Zum Hauptinhalt springen

Professionelle Zahnreinigung
in Köln-Ehrenfeld

Gründliche Entfernung von Belägen und Verfärbungen für gesunde Zähne und frisches Zahnfleisch. Eine professionelle Zahnreinigung beugt effektiv Karies und Parodontitis vor – für ein strahlendes Lächeln.
Professionelle Zahnreinigung mit Pulverstrahlgerät
Prophylaxe mit System für Ihre Zahngesundheit

In unserer Praxis in Köln-Ehrenfeld hat Prävention die oberste Priorität, denn Vorbeugen ist besser als jede notwendige Behandlung.

Für uns ist die professionelle Zahnreinigung (PZR) dabei viel mehr als das bloße Entfernen von Zahnstein: Wir reinigen gezielt auch schwer zugängliche Bereiche, die selbst bei sorgfältigem Zähneputzen unerreichbar bleiben.

Dadurch reduzieren wir nicht nur das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen, sondern tragen auch zur Vorbeugung von allgemeinen Gesundheitsproblemen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und bakteriell bedingten Mundgeruch bei.

  • Sanfte Behandlungsmethoden
  • Hochqualifizierte Mitarbeiter
  • Individuelle & herzliche Betreuung
Zahnärztin Frau Dr. Völlings mit einer Patientin | Zahnarztpraxis Dr. Lindner & Kollegen in Köln
Pulverstrahlgerät mit feinem Wasserstrahl für Zahnreinigung
Entfernung von Zahnstein an den Schneidezähnen

Prophylaxe mit System für Ihre Zahngesundheit

Unser erfahrenes Team aus Zahnärzten, speziell ausgebildeten Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen sorgt für eine angenehme und gründliche Behandlung – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Regelmäßige Weiterbildungen sorgen dafür, dass wir Ihnen stets die besten Behandlungsmethoden nach den neuesten Standards der Zahnmedizin anbieten können.

Dabei setzen wir auf modernste Technologien, stehen Ihnen mit Fachkompetenz und Leidenschaft zur Seite und unterstützen Sie mit unserem Wissen bei einer effektiven und individuellen Pflege Ihrer Zähne.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Prophylaxe-Termin in unserer Praxis in Köln und erleben Sie das angenehme Gefühl besonders sauberer Zähne!

Dr. Dirk Lindner und Dr. Antonia Völlings in blauer Praxisbekleidung mit Lupenbrillen, lächelnd in die Kamera.

Dr. Dirk Lindner & Dr. Antonia Völlings
Ihre Zahnärzte in Köln-Ehrenfeld

Vorteile im Überblick

Vorbeugung von Zahnerkrankungen

Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis in Köln unterstützt den Zahnerhalt, indem sie das Risiko für Karies und Parodontitis erheblich reduziert.

Entfernung von hartnäckigen Belägen

Mit moderner Pulverstrahl-Technologie werden neben den Zahnoberflächen auch schwer erreichbare Stellen effektiv und schonend gereinigt.

Frischer Atem

Die gründliche Reinigung sorgt für langanhaltend frischen Atem.

Langfristige Zahngesundheit

Die Prophylaxe trägt zur Stabilität des Zahnhalteapparats und zum Erhalt Ihrer Zähne bei.

Essenziell bei Parodontitis

Die professionelle Zahnreinigung beugt Parodontitis wirksam vor oder hilft, ihren Verlauf zu kontrollieren.

Ästhetik und Selbstbewusstsein

Das Entfernen von Verfärbungen sorgt für weißere Zähne und lässt Sie wieder selbstbewusst strahlen.

Allgemeine körperliche Gesundheit

Eine optimale Mundgesundheit reduziert das Risiko für Frühgeburten und Herz-Kreislauferkrankungen.

Ablauf der professionellen Zahnreinigung

1. Untersuchung und Bestandsaufnahme

Zu Beginn der professionellen Zahnreinigung werden Ihre persönliche Mundhygiene sowie der Zustand Ihres Zahnfleisches untersucht. Dabei identifizieren wir problematische Bereiche wie Zahnstein und Verfärbungen, um die Reinigung optimal auf Ihre Zähne abzustimmen und um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Zahnärztin Frau Dr. Völlings mit einer Patientin bei der Behandlung | Zahnarztpraxis Dr. Lindner & Kollegen in Köln
2. Aufklärung und Tipps zur Zahnpflege

Im nächsten Schritt geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Mundhygiene verbessern können. Wir zeigen Ihnen die korrekte Anwendung von Zahnseide und Interdentalbürsten für Ihre Zahnpflege zu Hause. Wiederkehrende Patienten profitieren zusätzlich von der Überprüfung ihrer bisherigen Fortschritte.

Frau benutzt Zahnseide zur Interdentalreinigung
3. Reinigungsprozess

Als Nächstes erfolgt die Entfernung von Zahnstein und Zahnbelag, welcher Karies verursachen kann. Auch die Zahnzwischenräume und schwer erreichbare Stellen Ihrer Zähne werden gründlich und schonend gereinigt. Dafür setzen unsere spezialisierten Prophylaxe- und Dentalhygienikerinnen moderne Ultraschallgeräte ein, die schonend und effektiv arbeiten.

Hartnäckige Zahnbeläge entfernen wir im Rahmen der Prophylaxe mit Pulverstrahlgeräten gründlich. Bei empfindlichen Patienten passen wir die Behandlung, z. B. durch den Einsatz von warmem Wasser oder alternativen Reinigungsmethoden, an. Die professionelle Zahnreinigung dauert je nach individuellen Bedürfnissen und Zahnzustand im Durchschnitt etwa 45 bis 60 Minuten.

Professionelle Zahnreinigung mit Ultraschallgerät
4. Politur

Nach der Zahnreinigung polieren wir die Zahnoberflächen sorgfältig. Dies glättet die Zähne und minimiert die Ablagerung neuer Beläge, sodass Sie ein angenehm sauberes Mundgefühl genießen können.

Entfernung von Zahnstein an den Schneidezähnen
5. Fluoridierung und Abschluss

Abschließend schützen wir Ihren Zahnschmelz durch gezielte Fluoridierung. Gemeinsam legen wir ein individuelles Recall-Intervall fest, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu sichern. Zudem bespricht unser Zahnarzt mit Ihnen, ob weitere Behandlungen notwendig sind.

Patientin auf dem Behandlungsstuhl in der Zahnarztpraxis Dr. Lindner & Kollegen in Köln

Für wen ist die professionelle Zahnreinigung besonders sinnvoll?

Unsere Zahnärzte empfehlen die professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Praxis in Köln grundsätzlich für jeden, der seine Zahngesundheit langfristig erhalten möchte. Besonders sinnvoll ist sie jedoch für bestimmte Personengruppen:

Schwangere Patientinnen

Während der Schwangerschaft ist das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Parodontitis aufgrund hormoneller Veränderungen erhöht. Unsere Zahnärzte empfehlen daher eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) besonders zwischen der 8. und 35. Schwangerschaftswoche. Alle Schritte der Zahnreinigung sind unbedenklich und tragen aktiv zum Zahnerhalt bei.

Patienten mit Zahnspangen

Patienten mit festsitzenden Zahnspangen benötigen eine besonders gründliche Reinigung, da sich Beläge leicht an Brackets und Zwischenräumen festsetzen.

Wir verwenden daher verstärkt den Pulverstrahler, um selbst hartnäckige Rückstände effektiv zu entfernen. Zudem achten wir gezielt auf die Bracket-Umgebung, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche gestalten wir die professionelle Zahnreinigung spielerisch und lehrreich. In unserer „Zahnputzschule“ lernen sie mithilfe einer elektrischen Demonstrationszahnbürste die richtige Zahnputztechnik. Zusätzlich färben wir die Zähne ein, um Beläge sichtbar zu machen und das Bewusstsein für gründliches Zähneputzen zu stärken. So wird Mundhygiene von Anfang an zur Selbstverständlichkeit.

Sensible Patienten

Patienten mit empfindlichen Zähnen oder sensiblen Zahnhälsen profitieren von unserer besonders sanften Behandlung. Wir passen die Reinigungsmethoden individuell an und verzichten auf Techniken, die in Ihrem Fall unangenehm sein könnten. Bei empfindlichen Zähnen verwenden wir erwärmtes Wasser.

Risikopatienten mit Vorerkrankungen

Patienten mit Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen systemischen Krankheiten können durch eine regelmäßige PZR das Risiko schwerwiegender gesundheitlicher Komplikationen senken. Die professionelle Entfernung von Zahnbelägen und Bakterien schützt nicht nur die Zähne, sondern fördert auch die allgemeine Gesundheit.

Personen mit erhöhtem Kariesrisiko

Wer zu Karies neigt, profitiert besonders von einer regelmäßigen Prophylaxe. Durch die gründliche Reinigung der Zahnoberflächen und Zahnzwischenräumen werden bakterielle Beläge entfernt, die Hauptverursacher von Karies sind.

Patienten mit Zahnverfärbungen durch Genussmittel

Genussmittel wie Tabak, Kaffee oder Tee können hartnäckige Verfärbungen auf den Zähnen hinterlassen. Besonders Rauchen führt häufig zu gelblichen oder bräunlichen Ablagerungen. Mit unserer professionellen Zahnreinigung in Köln entfernen wir diese Rückstände effektiv und sorgen für ein strahlendes Lächeln.

    Freundliche Mitarbeiterin in blauer Berufskleidung führt ein Telefongespräch an der Rezeption einer Zahnarztpraxis.

    Recall – Wir erinnern Sie gern!

    Individuelle Recall-Erinnerungskarten

    Unser Recall-System passt sich Ihren persönlichen Bedürfnissen an. Sie erhalten Erinnerungskarten basierend auf Ihrem individuell festgelegten Intervall für die professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis in Köln. So behalten Sie Ihre Zahngesundheit stets im Blick.

    Bonusheft-Service

    Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Krankenkassen-Vorteile optimal zu nutzen. Mit einer jährlichen Erinnerung an Ihre Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt sorgen wir dafür, dass Ihr Bonusheft stets vollständig bleibt.

    Digitale Benachrichtigungen

    Für maximale Flexibilität bieten wir Ihnen digitale Erinnerungen per SMS oder E-Mail an – bequem und direkt auf Ihrem Smartphone. So verpassen Sie in unserer Praxis in Köln garantiert keinen Termin mehr.

    Zahnreinigung bei Parodontose/ Parodontitis

    Zahnreinigung bei Parodontose/ Parodontitis
    Parodontitis, auch Parodontose genannt, ist eine chronische Entzündung des Zahnfleisches, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann.

    Für den Zahnerhalt empfehlen unsere Zahnärzte die Kombination aus regelmäßigen Zahnreinigungen in unserer Praxis in Köln und einer individuellen Mundhygieneberatung. Durch die Kombination dieser beiden prophylaktischen Maßnahmen kann der Verlauf der Erkrankung kontrolliert werden.

    Durch die Entfernung von bakteriellen Zahnbelägen und Zahnstein – besonders an schwer zugänglichen Stellen wie den Zahnfleischtaschen – wird der Entzündungsprozess effektiv eingedämmt.

    Mit der Prophylaxe unterstützen unsere Zahnärzte und Dentalhygienikerinnen zudem die Regeneration des Zahnfleisches und fördern somit den langfristigen Erhalt der Zähne.

    Patientin lächelt in die Kamera | Zahnarztpraxis Dr. Lindner & Kollegen in Köln

    Ihr nächster Schritt zu gesunden Zähnen

    Setzen Sie auf langfristigen Zahnerhalt mit einer professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis in Köln.

    Unsere erfahrenen Zahnärzte und Dentalhygienikerinnen freuen sich darauf, Ihr Lächeln wieder strahlen zu lassen.

    Buchen Sie Ihren Termin jetzt online oder telefonisch – wir freuen uns auf Sie!

    Professionelle Zahnreinigung
    Professionelle Zahnreinigung (PZR)

    Fragen & Antworten

    Wie oft sollte ich eine PZR durchführen lassen?

    Unsere Zahnärzte empfehlen, die professionelle Zahnreinigung mindestens zweimal jährlich in unserer Praxis in Köln durchführen zu lassen. Für Patienten mit erhöhtem Risiko, wie etwa bei Parodontitis, Zahnspangen, Zahnersatz oder besonders anfälligen Zähnen, kann eine häufigere Zahnreinigung sinnvoll sein.

    Bei Ihrem Termin besprechen unsere Zahnärzte mit Ihnen gemeinsam, welches Intervall für Ihre individuelle Zahngesundheit optimal ist.

    Ist die professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?

    In der Regel ist die professionelle Zahnreinigung dank moderner Technologien wie Ultraschallgeräten und sanfter Pulverstrahlmethoden nicht schmerzhaft.

    Für Patienten mit empfindlichen Zähnen, sensiblem Zahnfleisch oder freiliegenden Zahnhälsen bieten wir in unserer Praxis in Köln zusätzliche Anpassungen der Behandlung, wie den Einsatz von warmem Wasser oder besonders schonenden Reinigungstechniken, an.

    Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die professionelle Zahnreinigung?

    Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung werden von gesetzlichen Krankenkassen nicht vollständig übernommen, jedoch oft anteilig bezuschusst. Viele private Krankenkassen und Zusatzversicherungen decken die Kosten der Behandlung vollständig oder teilweise ab. Wir informieren Sie gerne, wie Sie von möglichen Erstattungen profitieren können.

    Warum ist eine professionelle Zahnreinigung bei Zahnspangen wichtig?

    Zahnspangen und kieferorthopädische Apparaturen erschweren die tägliche Mundhygiene erheblich, da sich Zahnbeläge und Speisereste leichter an schwer zugänglichen Stellen ansammeln können. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung entfernt diese effektiv und schützt Ihre Zähne vor Karies und Zahnfleischproblemen.

    Kann die PZR Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Rauchen entfernen?

    Ja, die professionelle Zahnreinigung eignet sich hervorragend, um neben Zahnbelägen auch Verfärbungen durch Genussmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak zu reduzieren. Mithilfe unserer Pulverstrahlgeräte werden selbst hartnäckige Ablagerungen schonend und effektiv beseitigt. Anschließend polieren wir Ihre Zähne, sodass sie wieder glänzen und strahlen.

    Eine regelmäßige Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis in Köln sorgt somit nicht nur für gesündere Zähne, sondern auch für ein ästhetisch ansprechendes Lächeln. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne.

    Wie schützt die professionelle Zahnreinigung vor Karies?

    Durch die Entfernung von Zahnbelag und Zahnstein sowie die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume wird das Risiko für Karies erheblich gesenkt. Zudem unterstützen unsere Zahnärzte, Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen Sie mit individuellen Tipps für Ihre häusliche Zahnpflege, um Ihre Mundhygiene zu Hause zu optimieren.