Zum Hauptinhalt springen

Aligner-Zahnschiene in Köln

Mit transparenten, herausnehmbaren Schienen lassen sich Zahnfehlstellungen sanft und effektiv korrigieren. Aligner bieten eine komfortable und diskrete Alternative zur klassischen Zahnspange.
Mann zeigt transparente Aligner-Schiene mit einem Lächeln
Schönheit und Komfort vereint – diskrete Aligner-Behandlungen für Erwachsene

Sanfte und ästhetische Zahnkorrektur

Aligner sind transparente, maßgeschneiderte Schienen zur schonenden Korrektur von Zahnfehlstellungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnspangen sind Aligner nahezu unsichtbar und bieten ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis.

Die Schienen sind bequem zu tragen und können zum Essen oder Zähneputzen einfach herausgenommen werden. Dank ihrer Flexibilität und ihres unauffälligen Aussehens sind Aligner für viele Menschen, die sich ein ebenmäßiges Lächeln wünschen, die erste Wahl.

  • Nahezu unsichtbar
  • Flexibilität im Alltag
  • Präzise Ergebnisse
  • Kürzere Behandlungsdauer

Ihre Vorteile im Überblick

  • Komfort
    Da Aligner keine Drähte oder Brackets haben, sind sie angenehm zu tragen und verursachen weniger Irritationen im Mundraum.

  • Maßgeschneiderte Anpassung
    Jeder Aligner wird individuell für Ihre Zähne angefertigt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Schnelle Ergebnisse
    Viele Patienten bemerken bereits nach kurzer Zeit Fortschritte, was die Motivation zum Tragen der Schienen erhöht.
  • Wenige Kontrolltermine
    Im Vergleich zu traditionellen Spangen erfordert die Aligner-Behandlung oft weniger Termine in der Praxis.
Dr. Dirk Lindner und Dr. Antonia Völlings in blauer Praxisbekleidung mit Lupenbrillen, lächelnd in die Kamera.

Dr. Dirk Lindner & Dr. Antonia Völlings
Ihre Zahnärzte in Köln-Ehrenfeld

Frau Dr. Völlings führt einen digitalen Zahnabdruck mit einem Intraoralscanner durch. Die Patientin sitzt entspannt im Behandlungsstuhl.

Moderne Behandlungsmethoden für Ihr strahlendes Lächeln

Die Aligner-Behandlung ist ein sorgfältig geplanter Prozess. Dieser hilft Ihnen, das Lächeln zu erhalten, das Sie sich wünschen.

Wir verwenden die neueste Technologie, einschließlich eines intraoralen Scanners, um präzise Modelle Ihrer Zähne zu erstellen. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Komfort, da keine unangenehme Abdruckmasse benötigt wird. Die sehr genauen Daten des Scans ermöglichen es uns, den gesamten Behandlungsverlauf präzise zu planen und zu optimieren.

Ablauf der Behandlung

1. Erstberatung

In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele. Wir führen eine umfassende Untersuchung durch, um zu klären, ob Aligner die richtige Wahl für Sie sind.

Zahnarzt in blauer Praxisbekleidung erklärt einem Patienten mit einem Zahnmodell die geplante Behandlung in der Zahnarztpraxis.
2. 3D-Planung

Mit modernster Technik erstellen wir ein 3D-Modell Ihrer Zähne. So können wir die gewünschten Zahnbewegungen genau planen und Ihnen eine Vorschau auf das Endergebnis zeigen. Auf Basis der 3D-Planung fertigen wir maßgeschneiderte Aligner, die perfekt auf Ihre Zähne passen. Jede Schiene wird individuell für Sie angefertigt.

Dr. Dirk Lindner in blauer Berufskleidung fertigt mit einer Kamera und Ringblitz eine fotografische Dokumentation eines Patienten an.
3. Verwendung der Aligner

Tragen Sie die Aligner gemäß dem besprochenen Plan, in der Regel mindestens 22 Stunden pro Tag. Wir informieren Sie genau, wie lange die Schienen täglich getragen werden sollten, und geben Ihnen praktische Anwendungstipps. Die Schienen können zum Essen und Zähneputzen herausgenommen werden.

Mann setzt transparente Aligner-Schiene zur Zahnkorrektur ein
4. Regelmäßige Kontrolltermine

Während der Behandlung vereinbaren wir regelmäßige Termine, um Ihnen neue angepasste Schienen-Sets mitzugeben. Außerdem kontrollieren wir den Fortschritt und nehmen gegebenenfalls Anpassungen vor.

Zahnarzt erklärt Patientin intraorale Aufnahme am Monitor
Dr. Dirk Lindner in blauer Berufskleidung macht mit einer Kamera eine fotografische Dokumentation eines Patienten im Behandlungsstuhl.
Lächelnde Frau in weißem Pullover hält eine transparente Zahnschiene in der Hand.
Zahnärztin Frau Dr. Völlings zeigt einer Patientin am Bildschirm ein 3D-Modell ihres Gebisses, das mit einem digitalen Intraoralscanner erstellt wurde.

Orthocaps Twin-Aligner

In unserer Praxis setzen wir auf die Aligner von Orthocaps®. Diese bieten eine zuverlässige und effektive Lösung zur Zahnkorrektur.

Die Aligner-Systeme sind nahezu unsichtbar und sehr komfortabel. Sie werden für jeden Patienten individuell angefertigt und garantieren eine exakte Passform für optimale Ergebnisse.

Durch die Verwendung von zwei verschiedenen Alignern (DayCaps und NightCaps) wird eine optimale Kraftverteilung ermöglicht. Durch das Twin-Aligner System wird eine passgenaue und möglichst sanfte Bewegung der Zähne ermöglicht.

Mit Orthocaps bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Lächeln diskret und effektiv zu korrigieren.

Eine transparente Zahnschiene liegt auf einer weißen Oberfläche.
Lächelnder Patient mit eingesetzter Zahnschiene zur Korrektur

Anwendung und Pflege Ihrer Aligner

Die richtige Pflege Ihrer Aligner ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Haltbarkeit der Schienen zu verlängern. Reinigen Sie Ihre Aligner täglich mit einer weichen Zahnbürste und milder Seife.

Es ist wichtig, die Aligner mindestens 22 Stunden am Tag zu tragen, um die gewünschten Fortschritte zu erzielen. Nehmen Sie die Aligner nur zum Essen, Trinken und Zähneputzen heraus. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Zähne immer vor dem Einsetzen der Aligner putzen, damit sich keine Speisereste oder Bakterien zwischen Schiene und Zahn ansammeln können.

Aligner
Aligner

Fragen & Antworten

Wie lange dauert eine Aligner-Behandlung?

Die Dauer einer Aligner-Behandlung variiert je nach individuellen Faktoren wie der Schwere der Zahnfehlstellungen und dem gewünschten Ergebnis.

In der Regel dauert die Behandlung zwischen 6 und 18 Monaten. Bei der ersten Beratung in unserer Praxis in Köln können wir einen genaueren Zeitrahmen basierend auf Ihrer speziellen Situation festlegen.

Wie oft muss ich die Aligner wechseln?

Normalerweise sollten Sie die Zahnschienen alle 2 bis 3 Wochen wechseln, je nach den Anweisungen, die Sie von uns erhalten. Jedes neue Set von Alignern ist darauf ausgelegt, Ihre Zähne weiter in die gewünschte Position zu bewegen.

Sind Aligner schmerzhaft?

Während der Anfangsphase der Behandlung kann es zu leichten Beschwerden oder Druckgefühlen kommen, insbesondere beim Wechsel zu einer neuen Zahnschiene. Dies ist jedoch in der Regel vorübergehend und zeigt an, dass die Aligner effektiv arbeiten. Sollten Sie Schmerzen oder anhaltende Beschwerden verspüren, sprechen Sie uns bitte an.

Sind Aligner effektiv?

Ja, Aligner sind neben herkömmlichen Zahnspangen eine sehr effektive Methode zur Zahnkorrektur. Mit Hilfe modernster Technologie und präziser 3D-Planung werden die Schienen individuell angefertigt, um gezielt auf die Fehlstellung Ihrer Zähne einzuwirken.

Die Wirksamkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Schweregrad der Zahnfehlstellung und davon, ob Sie die Schienen regelmäßig tragen.

Bei richtiger Anwendung werden beeindruckende Ergebnisse erreicht. Oft sind bereits nach wenigen Wochen deutliche Fortschritte sichtbar.