Zum Hauptinhalt springen

Zahnimplantate in
Köln-Ehrenfeld

Stabiler, festsitzender Zahnersatz, der natürlich wirkt und sich optimal einfügt. Implantate bieten Ihnen eine langlebige Lösung für fehlende Zähne und festen Halt für Zahnersatz.
Zahnarzt zeigt eine implantatgetragene Prothese und ein Zahnmodell mit Implantaten. Die Hände und das Modell stehen im Fokus.
Zahnimplantate für ein ästhetisches Lächeln

Implantate für ein ästhetisches Lächeln

Setzen Sie auf höchste Qualität und modernste Technologie in Köln – für langlebige und komfortable Zahnimplantate, die perfekt zu Ihnen passen und Ihr Lächeln zurückbringen.

Wir sind Ihre Praxis für hochwertige Implantologie

Wenn Sie einen oder mehrere Zähne verloren haben, können Zahnimplantate eine hervorragende Lösung sein, die fehlenden Zähne wieder zu ersetzen. Anders als bei Brücken oder Kronen, für die die benachbarten Zähne abgeschliffen werden müssen, bleiben Ihre eigenen Zähne intakt. Mit hochwertigen Materialien, präziser Technik und langjähriger Erfahrung setzen wir Ihre Zahnimplantate genau dort ein, wo sie hingehören. So verhindern wir den Abbau des Kieferknochens und sorgen dafür, dass Ihr neuer Zahn natürlich aussieht und sich perfekt einfügt.

Mit unseren maßgeschneiderten Implantat-Lösungen bekommen Sie nicht nur ein ästhetisch schönes Ergebnis, sondern auch eine echte Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Sie können sich auf eine sanfte und präzise Behandlung verlassen, die Ihr Lächeln mit natürlicher Optik zurückbringt.

  • Schonung der umliegenden Zähne
  • Natürliche Optik
  • Besserer Halt bei Prothesen
  • Stabilität und Komfort
  • Erhalt des Kieferknochens
  • Natürliche Kaufunktion bleibt erhalten
  • Verbesserung der Lebensqualität

Ihre Vorteile im Überblick

Präzise und digitale Planung

Mit modernem 3D-Röntgen und CAD/CAM-Technologie planen wir Ihr Implantat exakt.

Vorab-Visualisierung

Sehen Sie sich Ihre Ergebnisse bereits vor dem Start der Behandlung am Computer an.

Minimalinvasiver Eingriff

Schonende Verfahren sorgen für maximalen Komfort.

Schnelle Behandlung

Dank effizienter Techniken ist der gesamte Prozess schnell und effektiv.

Eigenes Meisterlabor

Höchste Qualität direkt aus unserem Labor.

Vollkeramik-Implantate

Für ein strahlendes, natürliches Lächeln.

Portraitfoto von Zahnarzt Dr. Dirk Lindner

Dr. Dirk Lindner
Erfahrener Implantologe & Praxisinhaber

Keramik-Zahnersatz in der Herstellung

Für ein natürliches Lächeln

Ästhetische Vollkeramik-Implantate

In unserer Zahnarztpraxis in Köln setzen wir vor allem langjährig bewährte Zahnimplantate aus Titan ein.

Im Frontzahnbereich setzen wir bei entsprechender Indikation auf Keramikimplantate – auf Wunsch und bei gegebener Indikation, verwenden wir auch in den hinteren Bereichen Keramikimplantate.

Diese sind ideal, wenn Sie Wert auf höchste Ästhetik und Verträglichkeit legen. Diese Implantate lassen sich perfekt an die Farbe und Transparenz Ihrer natürlichen Zähne anpassen. Außerdem sind sie besonders biokompatibel und minimieren das Risiko von Allergien oder Abstoßungsreaktionen.

So bleibt Ihr Zahnimplantat stabil und steigert Ihre Lebensqualität langfristig.

Ablauf der Behandlung

1. Vorbereitung und Planung

Zuerst sprechen wir ausführlich über Ihre Wünsche und machen eine gründliche Voruntersuchung mit modernem 3D-Röntgen. Mit den Ergebnissen planen wir genau, wo das Implantat platziert wird.

3D-Planung einer navigierten Implantation am Computerbildschirm
2. Implantation

Der Eingriff erfolgt meistens unter örtlicher Betäubung, sodass Sie nichts spüren. Wir schneiden das Zahnfleisch auf, legen den Kieferknochen frei und setzen das Implantat ein.

Danach wird das Zahnfleisch wieder vernäht. Unsere modernen Techniken tragen maßgeblich dazu bei, den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten.

Zwei Zahnmediziner in OP-Kleidung führen eine zahnchirurgische Behandlung durch. Ein steriler OP-Tisch mit Instrumenten ist im Vordergrund.
3. Einheilphase

Das Implantat braucht drei bis sechs Monate, um mit dem Kieferknochen zu verwachsen. Während dieser Zeit finden regelmäßige Kontrollen in unserer Praxis statt, um sicherzustellen, dass alles gut heilt. Wir geben Ihnen Tipps zur Mundhygiene und erklären, was Sie beachten sollten.

Modell mit Stegkonstruktion für implantatgetragenen Zahnersatz
4. Befestigung des gewählten Zahnersatzes

Wenn das Implantat fest eingeheilt ist, setzen wir den Zahnersatz auf. Diesen passen wir sorgfältig an, damit er perfekt sitzt und sowohl ästhetisch als auch funktionell überzeugt.

Verschiedene Modelle implantatgetragener Zahnprothesen im Vergleich
5. Regelmäßige Kontrolltermine

Um sicherzustellen, dass Ihre Implantate möglichst ein Leben lang halten, sind regelmäßige Kontrollen wichtig. So können wir frühzeitig Probleme erkennen und behandeln, um Ihr Lächeln lange zu bewahren.

Frau Dr. Völlings erklärt Röntgenbild während Patientenberatung
Zahnmodell mit Implantataufbauten und eingesetztem Zahnersatz
Gemeinsame Analyse eines Zahnröntgenbilds am Monitor
Modell eines Zahnimplantates, das in der Hand gehalten wird

Möchten Sie mehr erfahren?

Vereinbaren Sie Ihren Termin bequem online oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Wenn Sie das erste Mal bei uns sind, wählen Sie bitte die Option „1. Befund für Neupatienten“ bei der Terminbuchung.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

Implantate
Implantate

Fragen & Antworten

Für wen sind Implantate geeignet?

Zahnimplantate eignen sich für die meisten Erwachsenen mit einem guten allgemeinen Gesundheitszustand und ausreichendem Kieferknochenvolumen. Um dies beurteilen zu können, führen unsere erfahrenen Zahnärzte in Köln vor Behandlungsbeginn eine ausführliche Untersuchung durch und besprechen die Ergebnisse und Behandlungsempfehlungen anschließend mit Ihnen.

Wie viel kostet ein Zahnimplantat?

Die Kosten für ein Zahnimplantat inklusive Krone können in Deutschland variieren. Im Durchschnitt liegt der Preis für ein einzelnes Implantat inklusive Krone zwischen etwa 2.500 und 4.000 Euro.

Die Krankenkassen übernehmen in der Regel nur einen Festzuschuss, der sich an den Kosten für eine herkömmliche Brücke orientiert.

Private Zusatzversicherungen oder Zahnzusatzversicherungen können je nach Tarif jedoch auch Implantate und die Krone mit abdecken, wodurch die Eigenkosten sinken.

Wie schmerzhaft ist ein Zahnimplantat?

Der Eingriff selbst wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und ist in der Regel wenig schmerzhaft. In den Tagen nach dem Einsetzen des Implantats kann es zu leichten Schmerzen kommen, die aber mit normalen Schmerzmitteln gut auszuhalten sind.

Welche Zahnimplantate gibt es?

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Zahnimplantaten: Titanimplantate und Keramikimplantate aus Zirkoniumdioxid.

In unserer Zahnarztpraxis in Köln setzen wir in den meisten Fällen auf Implantate aus Titan. Vollkeramik kommt im Frontzahnbereich zum Einsatz, da es die beste Ästhetik bietet. Auch bei hohem Allergierisiko setzen wir auf Keramik, da dieses höchst verträglich und biokompatibel ist.

Die Wahl des Implantats hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres individuellen Befunds und Ihren persönlichen Wünschen.

Welcher Zahnersatz eignet sich für Implantate?

Zahnimplantate eignen sich für verschiedene Arten des Zahnersatzes. Je nachdem, ob es sich um ein einzelnes Implantat oder um mehrere Implantate handelt, können Kronen, Brücken oder Prothesen als Zahnersatz gewählt werden. Unsere Zahnärzte beraten Sie nach einer ersten Untersuchung ausführlich über die Möglichkeiten des Zahnersatzes für Sie.